Hort
für Kindergarten- und Schulkinder
HORT: Freunde treffen, spielen, kreativ sein oder eine Runde «tschüttele».
Gemeinsames Spielen, Hausaufgaben erledigen, Ausflüge unternehmen oder in der Werkecke «schaffe» gehören am Nachmittag zum Alltag unserer «Racker» (Kindergartenkinder) und unserer «Rasselbandi» (Schulkinder bis 6. Klasse)
In den Ferien verbringen die Kinder den ganzen Tag im Spatzenescht und geniessen gemeinsame Ausflüge sowie das Spielen und Werken mit ihren Freunden.
Alter
Ab Kindergarten bis Ende 6. Klasse.
Hort-Alltag im Spatzenescht
Im eigenen Hortstandort werden unsere «Racker» und «Rasselbandi» ganztags vor und nach dem Kindergarten, respektive der Schule, betreut.
Die Ankunft ist zwischen 6.30 und 8.45 Uhr im Spatzenescht Kita-Standort an der Atlingerstrasse 34. Nach dem Frühstück gehen die Kinder zu Fuss in den Kindergarten oder die Schule (oder werden per PW in die umliegenden Gemeinden gefahren). Um ca. 12.00 Uhr kommen die Kinder in den Hortstandort im Schulhaus 1851 und es gibt Mittagessen. Anschliessend ist Zeit, um Hausaufgaben zu machen, zu spielen oder chillen bis es wieder zur Schule geht. Am Nachmittag gibts Zvieri und danach ist freie Zeit, welche mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten und anderen Hort-Kindern verbracht werden kann.
Zwischen 16.45 und 18.30 Uhr werden die Kinder abgeholt oder gehen selbständig nach Hause.
Räume und Örtlichkeit
Der Hort Spatzenescht ist auf zwei Stockwerken im Schulhaus 1851 an der Schulgasse 32 eingemietet. Jede Gruppe hat ihr eigenes Stockwerk, auf dem sie über verschiedene grosse und helle Spielräume, Rückzugsorte, je einen Bewegungs- sowie einen Essraum und eine Küche verfügt. Das Schulareal mit grossem Garten, Spielstrasse und Kiesplatz wird gemeinsam mit der Primarschule genutzt. Nasszellen mit Toiletten sind ebenfalls vorhanden.
Kosten
Je nach Einkommen CHF 61 bis CHF 90 pro Tag oder CHF 47 bis CHF 61 pro 3/4 Tag. Details finden Sie im Tarifblatt, das Sie hier herunterladen können.Für Betreuungsplätze, die über die öffentliche Hand finanziert werden, sowie für die Betreuung von Kindern aus Gemeinden mit Betreuungsgutscheinen, wird immer der Normaltarif verrechnet.
Fahrdienst
Für Kinder aus einigen umliegenden Gemeinden wird ein Fahrdienst von der Schule in den Hort angeboten. Bei Interesse gibt Ihnen die Hort-Leitung gerne Auskunft.
Interessiert?
Sind Sie an einem Betreuungsplatz interessiert, dann rufen Sie uns an 077 267 81 72 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Öffnungszeiten
Mo – Fr, 06.30 – 18.30 Uhr
An Feiertagen ist das Spatzenescht geschlossen.
Kontakt
Spatzenescht
Hort & Mittagstisch
Schulgasse 32
8215 Hallau
Tel. 077 267 81 72
hort@spatzenescht.ch
Sie können das Anmeldeformular auch als PDF aufrufen, printen, ausfüllen und uns senden: